Erfolgreiches Wochenende für Telis-Mehrkämpferinnen
Herzogenaurach/Regensburg, 12. Juli 2009 (pietsch) - Gleich auf zwei Mehrkampfveranstaltungen waren die die Athleten und Athletinnen der LG Telis Finanz an diesem Wochenende erfolgreich. Bei den Bayerischen Meisterschaften der Schüler in Herzogenaurach errang Anna Lotter in der Alterklasse W14 im Block Lauf mit hervorragenden 2613 Punkten ihren ersten bayerischen Einzeltitel, ihre Teamkameradinnen Leonie Wagner (W15, 3477Punkte) und Maria Piendl (W14) wurden Vierte und Sechste im Siebenkampf. Bei den Oberpfalzmeisterschaften, die im Rahmen des Jedermannzehnkampfes in Regensburg stattfanden, gelang Michelle Weitzel mit 5126 Punkten eine neue persönliche Bestleistung im Siebenkampf, gemeinsam mit ihren Kolleginnen Stefanie Schulenberg und Elke Gehr sicherte sie sich auch noch den Oberpfalz-Mannschaftstitel.
Auf und ab ging es für Leonie Wagner im Siebenkampf. Nach guter Hürdenzeit bei böigem Wind (12,66s) und einer tollen Bestleistung im Hochsprung (1,54m) folgten 13,25s auf 100m und eher mäßige 8,99m mit der Kugel, was nach dem ersten Tag Rang drei in einem eng zusammengedrängten Feld bedeutete. Tag zwei begann mit einer Bestleistung im Speerwurf (22,59m), im Weitsprung standen am Ende leider nur 4,63m zu Buche. Vor dem 800m mit 100 Punkten Rückstand auf Platz 3 hieß die Devise eindeutig „Angriff“, am Ende blieb trotz eines mutigen Laufes und neuer persönlicher Bestleistung im Siebenkampf der undankbare vierte Platz. Ebenfalls zu einer neuen persönlichen Bestleistung und Rang sechs kämpfte sich Maria Piendl mit 12,98 über die Hürden, 1,51m im Hochsprung und sehr guten 2:24 min im 800m-Lauf.
Nur eine Woche nach ihrem grandiosen achten Platz bei den Deutschen Frauenmeisterschaften im Weitsprung mit 6,30m wartete auf Telis-Athletin Michelle Weitzel an diesem Wochenende die nächste Herausforderung. Zweites großes Ziel neben dem Weitsprung sind in diesem Wettkampfjahr die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften Ende August, für die es sich zu qualifizieren galt. Dies gelang Michelle Weitzel souverän mit neuer persönlicher Bestleistung über die Hürden (14,63) und einem sehr guten Hochsprungergebnis (1,71m) sowie guten 35,74m im Speerwurf. Auch im Kugelstoß sowie über die 200 m und 800 m ist nach einer anstrengenden ersten Saisonhälfte noch eine deutliche Steigerung möglich, so dass die Telis-Mehrkämpferin zuversichtlich in Richtung Deutsche Mehrkampfmeisterschaften blicken kann. Auch Stabhochspringerin Stefanie Schulenberg schlug sich in ihrem zweiten Mehrkampf tapfer und kam mit 24,28 m im Speerwurf und 4,59 m im Weitsprung am Ende ebenfalls zu zwei persönlichen Bestleistungen.