
Als Qualifikationswettkampf für die Leichtathletik-EM in Barcelona, die Olympischen Jugendspiele in Singapur und die Jugend-WM in Moncton (Kanada) ausgeschriebene Springer-Meeting kämpfen die Junioren in Garbsen um ihre Nennung für den DLV Länderkampf in Polen. 3 Qualifikationen sind dafür festgelegt. Die Ergebnisse in Garbsen, Baunatal und Wesel entscheiden dann über die Vergabe um das einzige Ticket, um das der Telis-Athlet im ersten Junioren-Jahr mitstreiten möchte.
Aber das ist nicht sein einziges Ziel. Im Zwischenjahr nach der U20-EM 2009 und vor der Junioren-EM 2011 ist der Verbleib im B-Kader oberstes Gebot. Und das sollte zu schaffen sein. 15,75 Meter verlangt der DLV, seine persönliche Bestleistung aus dem Vorjahr liegt bereits bei 15,77 Metern. Da liebäugelt er schon lieber mit einem anderen großen Ziel. 16 Meter steht auf der Wunschliste ganz weit vorn. Ob allerdings die Marke bereits in diesem Jahr fällt, muss sich noch weisen. Aber eine Zahl kann man nicht springen, gab ihm da schon der Bundestrainer mit auf dem Weg.